Wir sind dafür da, Ihnen bei diesen Zielen bestmöglich zur Seite zu stehen. Durch ein vielfältiges Angebot von Gesundheitschecks bieten wir Ihnen eine optimale Lösung zur Optimierung der Gesundheit. Werfen sie einen Blick auf unsere Gesundheitschecks.
Hier stellen wir Ihnen unsere Analysen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Diese Messung bietet die optimale Möglichkeit die Struktur der Wirbelsäule zu analysieren.
Das Wirbelsäulenscreening mit dreidimensionaler Darstellung ist die Grundlage für eine hoch-
wertige Beratung anhand im Vorfeld gemessener Fakten. Mit der Messung der Haltekompetenz mittels Durchführung des Matthiass-Tests lässt sich innerhalb weniger Minuten herausfinden wie die Tiefenmuskulatur der Wirbelsäule aufgestellt ist. Im Anschluss erfolgt die Beratung mit individuellen Lösungsansätzen und Trainingsmöglichkeiten im Wirbelsäulenbereich
In der heutigen Arbeitswelt im Hinblick auf eine älter werdende Arbeitnehmerschaft, ist eine
langfristige Gesundheit des Stütz- und Bewegungsapparates ein wichtiges Thema bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Mit der Mobee Fit-Beweglichkeitsmessung kann der derzeitige Zu-
stand der Beweglichkeit der Teilnehmenden festgestellt werden. Bei Einschränkungen der Be-
weglichkeit werden in der Beratung die Ursachen analysiert und dem Teilnehmenden individu-
elle Handlungsempfehlungen an die Hand gegeben.
Die Elektromyographie ist eine Muskelfunktionsdiagnostik mit der sich verspannte und abge-
schwächte Muskelbereiche sowie funktionelle Einschränkungen der betroffenen Regionen mit
höchster Präzision erfassen lassen. Mittels Oberflächen-Elektroden, die schmerzfrei auf die
Haut geklebt werden, wird die Muskelspannung der darunterliegenden Muskelfasern erfasst. Die
Diagnostik gibt Aufschluss über die Entspannungs- und Anspannungsfähigkeit sowie über funk-
tionelle Einschränkungen der gemessenen Bereiche.
Die körperliche Leistungsfähigkeit ist nicht nur von Kraft, Beweglichkeit und Koordination im
Einzelnen abhängig, sondern viel mehr von dem Zusammenspiel dieser Komponenten. Dieses
Zusammenspiel beschreibt das funktionelle, gesunde Bewegen. Die funktionelle Bewegungsanalyse umfasst sowohl das Aufdecken von Dysbalancen, Asymmetrien und Beweglichkeitseinschränkungen, als auch das Aufzeigen von Potentialen, verbunden mit individuellen Bewegungsempfehlungen. Das funktionelle Training vermittelt Bewegungskompetenz und hilft bei der Verletzungsprophylaxe. Das besondere dieser Analyse ist, dass Einschränkungen aktiv spürbar gemacht werden und die Teilnehmenden so direkt das eigene Potential erleben.
Über eine Herzratenvariabilitätsmessung wird eindrucksvoll und nachvollziehbar verdeutlicht, was
passiert, wenn der Körper auf Stress reagiert und mit welchen einfachen Mitteln diese „Alarmbereitschaft“ abgebaut werden kann.Die Teilnehmenden vollziehen am Messgerät den eigenen Herzfrequenzverlauf nach und lernen, diesen durch die Atmung zu beeinflussen. Eine direkt anwendbare Stressabbaumethode wird hiereinerseits erlernt und auch direkt als wirksam belegt. Der Teilnehmende muss dafür nichts weiter tun, als in einer entspannten Sitzposition den
Atemrhythmus an eine visuell vorgegebene Taktung anzupassen. Währenddessen wird die Herzfrequenz über einen kleinen Clip am Ohrläppchen aufgezeichnet. Wer in der Lage ist, durch gezieltes, ruhiges Atmen einen langsamen, gleichmäßigen Pulsschlag herbeizuführen, der ist seinen
Stresszuständen immer einen Schritt voraus und damit wacher, fitter und konzentrierter.
Bei der Blutdruckmessung wird der Druck in den Arterien gemessen. Dieser ist abhängig von
der Spannung der Gefäßmuskulatur, der Dehnbarkeit der Gefäßwand und der Menge Blut, diedas Herz pro Minute in die Gefäße pumpt.Die Blutdruckmessung ist eine Routineuntersuchung, die zum Standard einer gründlichen ärztlichen Untersuchung gehört. Besonderen Stellenwert hat die Messung bei Menschen, die aufgrund einer Grunderkrankung einen hohen Blutdruck haben, zum Beispiel eine Schilddrüsenüberfunktion, Nierenerkrankungen oder Diabetes Typ 2.In der Beratung gehen unsere Experten auf die Themen Bewegung, Ernährung und Stress undihre Auswirkungen auf den Blutdruck ein.
fitLight® ist ein modernes und innovatives Sportgerät, das Lichtimpulse nutzt, um gezielt Bewegungsabläufe zu generieren. Dabei werden mit Lichtsensoren, die durch Berührung wieder ausgeschaltet werden, räumliche Bewegungen vorgegeben. Somit können je nach Trainingsprogramm die Reaktionsfähigkeit, das periphere Sehen, die Augen-Hand-Koordination und bei Bedarf auch spezifische Kraftausdauer trainiert werden. Der Spaßfaktor spielt hierbei eine wichtige
Rolle. Softwaregesteuerte Programmabläufe ermöglichen, je nach Modulversion, Individualtrai-
ning ebenso wie Gruppentraining. Darüber hinaus erlaubt die farbliche Stimulierung die Einbeziehung kognitiver Aufgabenstellungen. fitLight ist durch seine flexible Einsatzfähigkeit ein einzigartiges Konzept, da es sowohl im Aufbau als auch in der Durchführung höchst anpassungsfähig ist und somit für jede Artvon Veranstaltungsrahmen, Zielgruppe sowie Räumlichkeiten eingesetzt werden kann. fitLight ® eignet sich sehr gut zur Mobilisierung der Belegschaft und Erregen von Aufmerksamkeit für gesundheitsförderliche Maßnahmen im Unternehmen.
Gesunde Füße sind ein Segen, und die Basis unseres Bewegungssystems. Die meisten Menschen wissen dies erst dann zu schätzen, wenn die Füße schmerzen und zu Beeinträchtigungenim Alltag führen. Besonders für Menschen mit Empfindungsstörungen (z. B. Diabetiker) oder mit Fehlstellungen spielt ein druckfreies Schuhwerk eine entscheidende Rolle für den Erhalt der Mobilität. Aber auch für beschwerdefreie Teilnehmende ist die Messung eine optimaleKontrolle, denn Fußfehlstellungen können sich in den ganzen Körper bis hin zur Wirbelsäule
fortsetzen und dort zu Schmerzen führen.
Die Fußdruckmessung erfasst in kürzester Zeit die Druckverhältnisse des menschlichen Fußes
und stellt sie übersichtlich dar. Daran lässt sich ablesen, wie die Belastung des Fußes sich verteilt, in welchen Bereichen Druckspitzen liegen und ob eine symmetrische Belastungsverteilung vorliegt. Ebenso lässt sich erkennen, ob Fußfehlformen oder funktionelle Einschränkungen vorhanden sind.
Die Laktat-Leistungsdiagnostik ermöglicht eine exakte Analyse der Zusammenhänge zwischen Belastungsintensität, Laktatkonzentration im Blut und Herzfrequenz und lässt Rückschlüsse auf die Stoffwechselvorgänge im Körper zu.
Mit der Haltungsanalyse können Fehlhaltungen der Wirbelsäule und der gesamten Körperachse von Kopf bis Fuß erkannt werden. Im Anschluss an die Messung erfolgt eine individuelle Beratung und Beurteilung der Ursachen von Kreuzschmerzen, Schulter-Nacken-Schmerzen und weiteren Beschwerden.
Auf dem Laufband werden zunächst die Bewegungsabläufe analysiert und spezifische Informationen über den Fußaufsatz und die Abrollbewegung gewonnen. Im Anschluss werden mittels einer Fußdruckmessung die Füße exakt vermessen. Zusätzlich wird überprüft, wie sich die Last des Körpers auf den Fuß verteilt.
Die bioelektrische Impedanzanalyse ist eine professionelle und wissenschaftlich fundierte Methode zur Bestimmung der Körperzusammensetzung. Basierend auf dem Prinzip der Widerstandmessung wird die Beziehung zwischen den Fett-, Wasser- und Muskelanteilen des Körpers sicher und schnell analysiert.
Finde deinen Stoffwechsel-Typ und verbessere dein Wohlbefinden durch gezielte Ernährung.
Ziel der Ergonomieberatung ist es, Über- und Fehlbelastungen und daraus resultierende muskuloskelettale Erkrankungen zu reduzieren oder gar zu vermeiden. Um das zu erreichen, setzt die Beratung am Arbeitsplatz an zwei Punkten an: die ergonomische Einrichtung des Arbeitsplatzes.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.